Carolin Wittmann-Charpentier Heilpraktikerin für Psychotherapie in Lauffen am Neckar

In meiner Praxis biete ich individuelle Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen sowie bei psychischen Belastungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Herzlich Willkommen. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie folge ich einem humanistischen Ansatz, der auf Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung basiert. Ich arbeite mit klientenzentrierten, lösungsorientierten und verhaltenstherapeutischen Methoden. Was beschäftigt Sie gerade? Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven und Lösungen finden
Womit ich Sie unterstütze
Individuelle Therapieansätze für jedes Alter
Kombination aus pädagogischem und therapeutischem Fachwissen
Stärkung sozialer Fähigkeiten sowie das Überwinden von Ängsten durch spielerische und kreative Methoden für Kinder
In meiner Arbeit nutze ich klientenzentrierte, lösungsorientierte und verhaltenstherapeutische Ansätze, um Sie bestmöglich zu begleiten.
durch kognitive VT problematische Verhaltens- und Denkmuster aufdecken und diese positiv beeinflussen
Flexible Formate: Präsenz, Online & Telefon
Diese Belastungen und psychischen Erkrankungen kennen viele - vielleicht auch Sie?
Häufige Herausforderungen, mit denen Patienten zu mir kommen
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
Niedergeschlagenheit , Antriebslosigkeit sowie häufige Müdigeit
Ängste die Sie im Alltag belasten und einschränken
Wiederkehrende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Suchterkrankungen wie Essstörungen, Spielsucht und stoffgebundene Süchte.
Warum Psychotherapie?
Manchmal geraten wir in Lebensphasen, in denen alles schwerer fällt. Vielleicht fühlen auch Sie sich gerade überfordert, sei es durch Ängste, belastende Gedanken, familiäre Schwierigkeiten, Suchtverhalten oder andere seelische Herausforderungen. Schon kleine Schritte in die richtige Richtung können eine große Entlastung bringen und genau hier setzt Psychotherapie an. Die Psychotherapie bietet Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie verstanden werden. Gemeinsam finden wir Wege, belastende Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Sie lernen, alte Muster zu durchbrechen, neue Strategien auszuprobieren und Ihre eigenen Stärken zu nutzen. Vertraulichkeit hat dabei oberste Priorität. Ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle werden selbstverständlich geschützt. Ich begleite Sie Schritt für Schritt, damit Sie mehr Klarheit, Selbstvertrauen und innere Ruhe gewinnen. Psychotherapie kann nicht nur akute Belastungen lindern, sondern Ihnen auch langfristig helfen, den Alltag besser zu bewältigen, Ihre Lebensqualität zu steigern und wieder mehr Freude und Energie zu spüren.
Fühlen Sie sich angesprochen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden.
Was wir gemeinsam erreichen können
1.
Herausfordernde Lebenssituationen zu meistern und Ihre Persönlichkeit zu stärken.
2.
Verstrickte Kommunikationsmuster werden gelöst – es entsteht ein neues Miteinander mit mehr Entspannung im Familienalltag.
3.
Finden Sie wieder Zugang zu Ihren Fähigkeiten und gewinnen Sie Ihre Lebensfreude zurück. Gemeinsam entwickeln wir neue Ziele und Perspektiven, die hinter Ihren Problemen verborgen liegen.
Über mich – Carolin Wittmann-Charpentier
Als Pädagogin, Schulsozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen. Dort biete ich einerseits individuelle Therapie, Beratung sowie Präventions- und sozialpädagogische Programme an. Menschen dazu zu ermutigen, ihre eigene Kraft und Lebensfreude zu entdecken, ist meine größte Motivation. Jeder Mensch hat die Fähigkeit, sein Leben zu gestalten, indem er seine eigenen Ressourcen nutzt. ​ Gemeinsam finden wir Wege, Ihre Ziele zu erreichen!
2006-2010: Diplomstudiengang an der Hochschule für Waldorfpädagogik
2010-2019: Lehrerin an der Waldorfschule Heilbronn
2013: Lösungsorientierte Gesprächstherapie nach Steve de Shazer (HPP OK Ludwigsburg)
2015: Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie durch das Gesundheitsamt Heilbronn
2016: Studiengang Suchtberatung (Impulse e. V.)
2018: Präventionsarbeit Waldorfschule Vaihingen Enz (Klasse 6-9)
2018: 1. Lions Quest Life-Skills Programm "Erwachsen handeln" (Göppingen) und 2. Soft-Skill Programm "Erwachsen werden" (Heilbronn)
2019: Seminar zum Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VII (Ludwigsburg)
2020: No Blame Approach - Mobbing stoppen in der Schule (fair end Köln)
2020: Einzelberatung für Schüler und Eltern (Waldorfschule Vaihingen Enz)
2022: Gewaltprävention sexualisierte Gewalt (Frankfurt a. M.)
2022: Entwicklung von Präventionsprogrammen (feel o.k.)
2023: 4. Forum Gewaltprävention (Frankfurt a. M.)
2025: kognitive Verhaltenstherapie (HPA)
So arbeiten wir zusammen
Unverbindliches Erstgespräch (kostenlos, 30 Minuten)
Gemeinsam klären wir Ihr Anliegen und die nächsten Schritte.
Individuelle Bedarfsanalyse
Ob Einzel- oder Familiengespräch, Workshop oder Kurzintervention – wir finden das passende Format.
Therapeutische Begleitung starten
In regelmäßigen Terminen arbeiten wir an Lösungen, Ressourcen und neuen Perspektiven
Nachbetreuung bei Bedarf
Auch nach der intensiven Phase stehe ich bei Fragen oder Rückfällen zur Seite.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Psychotherapiesitzung?
Psychotherapie 60 Minuten: 80€ • Verlängerung eines Termins je volle 10 Minuten: 15€ • Zusatzkosten für Hausbesuch (außerhalb Lauffen) 20€ • Ausfallhonorar bei Absage weniger als 24 Stunden vor Termin: 50€ Abfassen eines schriftlichen Gutachtens: je nach Länge sprechen Sie mich an Familientherapie 90 Minuten: 120 Online Sitzung 60 min.: 80 €
Übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Psychotherapie?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Private Krankenkassen oder spezielle Zusatzversicherungen übernehmen ggf. je nach Vertrag die Kosten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung. Es besteht die Möglichkeit bei Geringverdienern oder finanziellen Engpässen einen reduzierten Stundensatz aufzurufen. Bitte sprechen Sie dies gleich zu Beginn an.
Was ist, wenn ich eine Stunde versäume?
Sollten Sie verhindert sein, verpflichten Sie sich, spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen – via SMS, E-Mail oder Anruf. Bei nicht rechtzeitiger Absage berechne ich ein Ausfallhonorar in Höhe von EUR 50,-.
Besteht die Möglichkeit online Sitzungen zu vereinbaren?
Ja diese Möglichkeit besteht. Ausschließlich online Sitzungen empfehle ich jedoch nicht. Ich freue mich Sie auch persönlich in der Praxis zu sehen.
Wie kann ich bezahlen?
Entweder Bar (direkt bei Ihrem) Termin oder per Überweisung.
Ich freue mich auf Deine Nachricht
Sie haben Fragen oder möchten ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren? Dann schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular oder rufen Sie mich an.
Vollständiger Name
„Veränderung beginnt mit einem Gespräch. "
Unser Sohn litt lange unter starken Ängsten, besonders in der Schule. Durch die spielerische Herangehensweise und die einfühlsame Begleitung konnte er lernen, mit diesen Situationen umzugehen. Heute geht er viel entspannter in den Unterricht und wir sind sehr dankbar für diese Entwicklung.“
Es war nicht nur über Probleme reden – sondern auch konkrete Lösungen finden. Ich habe Werkzeuge bekommen, die ich im Alltag nutzen kann, wenn es schwierig wird. Das gibt mir Sicherheit.
Ich habe mich von Anfang an ernst genommen gefühlt. Mir wurde geholfen, neue Sichtweisen zu entwickeln und bessere Strategien im Alltag anzuwenden. Vor allem die Gespräche in Verbindung mit Übungen aus der Verhaltenstherapie haben mir gezeigt, dass ich selbst wirksam sein kann. Mein Selbstbewusstsein ist viel stärker geworden.
Praxis für Psychotherapie (HeilprG) – Carolin Wittmann-Charpentier
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lauffen am Neckar.
Vertrauensvoll. Lösungsorientiert. Kompetent.
Kontakt